OUR
ARTISTS
Alle Künstlerinnen
und Künstler
auf GALARTERY
GALARTERY ist stolz sowohl mit aufstrebenden Talenten als auch mit bereits etablierten Größen der internationalen Kunstszene arbeiten zu dürfen. Denn deren Exponate füllen unsere virtuellen Wände und Ausstellungsräume und machen uns zum bekanntesten und spannendsten Kunst Online Shop im Netz. Checken Sie unsere Künstlerinnen und Künstler in dieser Galerie.
Malerei
Amort Anton
Malerei | Papierarbeiten
In den letzten Jahren entwickelte Anton Amort eine ganz eigene Formensprache, die, wie in der Malerei, als Handschrift bezeichnet werden kann. Nicht nur, dass er immer häufiger ein Ineinander verschiedener Materialien versucht, die aufgrund ihrer Maserung, ihrer Reflexionen, ihrer Veränderung im Lichtspiel ein anmutiges Gesamtbild erhalten, ist es immer mehr ein hintergründiges Werk von Form und Bewegung.
Aschenbrenner Heinz
Malerei
Nach mehrjähriger, intensiver Beschäftigung mit dem Wiener Aktionismus, besonders mit Nitsch, habe ich nun zu einer Ausdrucksform gefunden, die zwar gestisch und aus der Bewegung heraus erzeugt wird, nicht aber völlig umkomponiert ist...
Behrens Uwe
Malerei
"Wenn der Wunsch, sich auszudrücken, stärker ist als die Angst vor dem Scheitern entsteht KUNST."
Der Künstler Uwe Behrens überzieht seine Bilder mit einer haptischen Textur bestehend aus Materialien wie Asche, Sand im Wechsel mit Lasuren...
Biehne Claudia
Malerei
Sie studierte an den Kunsthochschulen von Luxemburg, Helsinki sowie Prag und absolvierte ihr Diplom an der Burg Giebichenstein in Halle mit Auszeichnung. Nach einem anschließendem Aufbaustudium ging sie zurück in Ihre Heimatstadt, um dort auf dem Kunstareal der ehemaligen Baumwollspinnerei ein Atelier zu beziehen...
Bing Stephanie
Malerei
Nach mehrjähriger, intensiver Beschäftigung mit dem Wiener Aktionismus, besonders mit Nitsch, habe ich nun zu einer Ausdrucksform gefunden, die zwar gestisch und aus der Bewegung heraus erzeugt wird, nicht aber völlig umkomponiert ist...
Bittner Ellen
Malerei
"Die Arbeiten von Ellen Bittner zeichnen sich durch Beherrschung von Farbe und Figur aus… Sieht man die Arbeiten von Ellen Bittner an, so fällt zunächst die offene Expressivität und Impulskraft in den Bildern auf." Dr. Christopher Naumann, Kunsthistoriker...
Blas Thomas
Malerei
Seit 1986 intensive Auseinandersetzung mit Darstellender Kunst und Malerei, Künstlerische Prägung durch Peter Mairinger, Bogdan Mihai Pascu, Axel Litschke Klaus Baumgartner, Experimente mit verschiedenen Techniken und Materialien...
Bur am Orde Eva
Malerei
Die 1961 geborene zeitgenössische Künstlerin lebt und arbeitet in Rottweil und ist bekannt durch zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Eva Bur am Orde studierte zunächst Archäologie und Philosophie an der Uni Münster, dann Innenarchitektur und freie Malerei...
Deubelbeiss Jonas
Malerei
Bereits im jungen Alter faszinierte ihn Street Art. Daraufhin entdeckte er die Leidenschaft für die Malerei, auf Papier und auf der Straße. 2017 schloss Jonas Deubelbeiss das Gestalterische Propädeutikum ab, welches ihm viel Inspiration brachte und auch das Interesse für die Abstrakte Malerei weckte...
Dold Monika
Malerei
"Inspiriert von der Natur, von ihrer unermesslichen Vielfalt an Formen und Farben, aber auch durch Intuition, gestalte ich meine Bilder. Im Malprozess bin ich ständig im Dialog mit meinem Werk, suche nach Spannung, Rhythmus und Harmonie. Farbige Flächen, Linien und Farbklänge..."
Grafik & Papierarbeiten
Amort Anton
Malerei | Papierarbeiten
In den letzten Jahren entwickelte Anton Amort eine ganz eigene Formensprache, die, wie in der Malerei, als Handschrift bezeichnet werden kann. Nicht nur, dass er immer häufiger ein Ineinander verschiedener Materialien versucht, die aufgrund ihrer Maserung, ihrer Reflexionen, ihrer Veränderung im Lichtspiel ein anmutiges Gesamtbild erhalten, ist es immer mehr ein hintergründiges Werk von Form und Bewegung.
Heinze-Grohmann Kerstin
Malerei in Verbindung mit Fragmenten der Fadengrafik, Objekt, Installation
Malerei und filigrane Textilkunst (Fadengrafik) – wie verbindet sich das zu einem unverwechselbaren Kunstwerk? Kerstin Heinze-Grohmann gibt da ihre ganz eigene originelle Antwort. Ein ganz interessanter Material-Mix wird von ihr kühn ins Bild gesetzt...
Huber Gerald
Malerei | Grafik | Digitale Bildkunst
Dr. Gerald Huber's globales Inspirationsdreieck umspannt Innsbruck - Dubai - Kuala Lumpur.
Seine Kunst ist von positiven Impulsen geprägt, seine look-twice Werke verbinden inspirierende Kontraste seine enerGHiii-Bilder spielen mit einzigartigen Effekten...
Kunz Ina
Papierarbeiten
Ina Kunz wandte sich Mitte der Achtzigerjahre der Papierkunst zu. Ihre Werke, die im unmittelbaren Bezug zur Natur entstehen, haben durch die Verwendung von Naturmaterialien eine eigenwillige Ausdruckskraft. In den Arbeiten kommen Erde, Asche, Sand, Naturpigmente und Papier in seiner...
Prünster Florian
Malerei | Zeichnungen
"Porträts mit Bleistift und Kohle zu zeichnen ist zu meiner großen Leidenschaft geworden. Mich faszinieren vor allem die Kombination der Materialien Bleistift, Kohle, Pierre Noire, und deren Einsatzmöglichkeiten um gewisse Effekte zu erzielen."
Tiefenthaller Maria
Grafik
"Ich arbeite lyrisch, in Zyklen, ein Thema (Dialog, Kinderzyklus) wird wie in der Musik in verschiedenen Variationen umgesetzt."
Van Weidmann Chris
Schriftkunst | Papierarbeiten
"Was ist Stille? Wenn es still ist, passiert nicht nichts. Ganz im Gegenteil. Stille gehört zum Leben dazu. Stille ist voller Leben. Man muss es nur realisieren." 1990 Beginn mit der Kalligraphie 1995 erster Schreibauftrag, 2015 erstes Schriftbild, 2017 Aufnahme in der Künstlerdatenbank bei ArtUpClose New York...
Digitale Bildkunst
Denkstahl
Digitale Bildkunst
DENKSTAHL. Der Name ist Programm.
Urban. Natural born. Eine Mischung aus Street Art und Strassenphilosophie. Natürlich rebellisch. Kontrastreich symbolisch. Im künstlerischen Dialog mit anderen Denkern...
Dorsch Walter
Skulpturen | Digitale Bildkunst | Fotografie
Als künstlerische Medien benutzt Walter Dorsch anthropomorphe Bronze- und Holzfiguren, die oft auch in mechanische Konstruktionen eingebaut sind (Maschinenkunst), digital transformierte Photographien typischer Situationen (auch sog. Lichtzeichnungen), mit Musik unterlegte Kurzfilme, Installationen...
Gmeiner Lui
Fotografie | Digitale Bildkunst
"Entwicklung der „Foto-Grafik“ und damit der Versuch, vorhandene fotografische Druckwerke neuerlich als Fotomotiv zu nutzen und mit den Mitteln der Fotografie zu verfremden und zu interpretieren"
Huber Gerald
Malerei | Grafik | Digitale Bildkunst
Dr. Gerald Huber's globales Inspirationsdreieck umspannt Innsbruck - Dubai - Kuala Lumpur.
Seine Kunst ist von positiven Impulsen geprägt, seine look-twice Werke verbinden inspirierende Kontraste seine enerGHiii-Bilder spielen mit einzigartigen Effekten...
Schoepper Ursa
Experimentelle FotoKunst | Fotografie | Digitale Bildkunst
"Alle meine Kunstwerke sind experimentelle Fotokunstwerke; das bedeutet, sie werden alle aus selbst gefertigten Fotografien entwickelt. Das ist das Besondere meiner Arbeit, eine Fotografie als Lichtbild und Datenbild mit all ihren Möglichkeiten zu betrachten..."
Tschirwitz Anita
Fotografie | Digitale Bildkunst
"Wie in der Malerei, so sucht sie auch in der Grafik die Abstraktion, geht hierbei aber einen anderen Weg. Banales, das wir oft schon gar nicht mehr bewusst wahrnehmen, wird zu etwas Außergewöhnlichem in ihren Arbeiten abstrahiert."
Fotografie
Bendner Monika
Fotografie
"Die Verbindung unterschiedlicher Elemente und die Schaffung eines visuall atemberaubenden Bildes ist das Markenzeichen von Monika Bendners Arbeit während ihrer gesamten Metamorphose. Ihre Sammlungen beeindruckender, faszinierender Bilder regen weiterhin...
Burghartz Thomas
Fotografie
Mit seiner ersten Kamera, einer Agfa Ritsch-Ratsch Klick, entdeckte der Künstler schon 1973 die faszinierenden Gestaltungsmöglichkeiten der Fotografie. 1976 Kauf der ersten Spiegelreflexkamera, 1981 folgte vom gesparten Lehrlingslohn eine Contax RTS. 1997 folgte die erste Unterwasserkamera...
Dorsch Walter
Skulpturen | Digitale Bildkunst | Fotografie
Als künstlerische Medien benutzt Walter Dorsch anthropomorphe Bronze- und Holzfiguren, die oft auch in mechanische Konstruktionen eingebaut sind (Maschinenkunst), digital transformierte Photographien typischer Situationen (auch sog. Lichtzeichnungen), mit Musik unterlegte Kurzfilme, Installationen...
Gmeiner Lui
Fotografie | Digitale Bildkunst
"Entwicklung der „Foto-Grafik“ und damit der Versuch, vorhandene fotografische Druckwerke neuerlich als Fotomotiv zu nutzen und mit den Mitteln der Fotografie zu verfremden und zu interpretieren"
Kammerl Anton
Erfinder und Meister der Filzfotografie
Anton Kammerl hat das textile Medium Filz ungewöhnlich „fotobühnenreif“ gemacht. Der Künstler gibt damit der oft als Massenware empfundenen Fotografie mit dem selbst entwickelten Fotodruck auf Filz eine ungekannte Haptik und Plastizität. Filz greift als organisches Material in das Bildgeschehen ein...
Lieber Harry
Fotografie
Harry Lieber ist Fine Art Fotograf und lebt im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich. Sein künstlerisches Wirken ist der Architektur Fotografie gewidmet. Seine Fotografien haben auf Ausstellungen und Kunstmessen große Aufmerksamkeit und Resonanz erfahren...
Richter Hassan
Fotografie
Hassan J. Richter sieht sich sehr stark als Monumentaldokumentar der Deindustrialisierung und deren Folgen für diese Gebiete. Er spürt den Wunden und Veränderungen nach und hebt diese punktuelle, lokalgeschichtliche Erfahrung metaphorisch auf eine allgemeine Ebene...
Schoepper Ursa
Experimentelle FotoKunst | Fotografie | Digitale Bildkunst
"Alle meine Kunstwerke sind experimentelle Fotokunstwerke; das bedeutet, sie werden alle aus selbst gefertigten Fotografien entwickelt. Das ist das Besondere meiner Arbeit, eine Fotografie als Lichtbild und Datenbild mit all ihren Möglichkeiten zu betrachten..."
Tschirwitz Anita
Fotografie | Digitale Bildkunst
"Wie in der Malerei, so sucht sie auch in der Grafik die Abstraktion, geht hierbei aber einen anderen Weg. Banales, das wir oft schon gar nicht mehr bewusst wahrnehmen, wird zu etwas Außergewöhnlichem in ihren Arbeiten abstrahiert."
Skulpturen & Objekte
Dobes Cordula
Skulpturen
So gelingt Cordula Dobes das Gedrungene, Massive ebenso wie die Grazie einer in die Länge gezogenen schlanken Form, in der Bronze ebenso im Steinguss. Ob Bär, Stier oder Eule - die existentielle Substanz zeigt sich in der wesenhaften Klärung der Form...
Dorsch Walter
Skulpturen | Digitale Bildkunst | Fotografie
Als künstlerische Medien benutzt Walter Dorsch anthropomorphe Bronze- und Holzfiguren, die oft auch in mechanische Konstruktionen eingebaut sind (Maschinenkunst), digital transformierte Photographien typischer Situationen (auch sog. Lichtzeichnungen), mit Musik unterlegte Kurzfilme, Installationen...
Eder Johann
Malerei | Objekte
Johann Eder ist am 15.05.1958 in Rinn in Tirol geboren. Er absolvierte eine künstlerische Ausbildung bei Prof. Gerhard Goldner in Innsbruck. Zu den Techniken seiner Bilder zählen: Mischtechnik, Collagen, Kohle, Pappma-schee abstrakt, semiabstrakt figurativ. Zu den Techniken seiner Objekte zählen: Karton, Pappmaschee, Schwemmholz, Metall...
Gutsche-Sikora Simone
Malerei | Skulpturen | Design | Soundbilder
Genährt wird Simone Gutsche-Sikoras künstlerisches Schaffen aus der unbändigen Lust am Leben, der Spontanität des Augenblicks und einer Riesenportion an Leidenschaft und Sinnlichkeit.
Neben großformatigen Bildern findet ihr künstlerisches Schaffen...
Lugsteiner Harald
Objekte
Die Inspiration für seine Bilder holt sich Harald Lugsteiner vorwiegend aus der Tiroler Bergwelt, aber auch beim Musizieren mit Freunden. Mit großer Hingabe arbeitet er meist gleichzeitig an mehreren Materialcollagen, hauptsächlich mit Edelstahl, Kupfer, Aluminium, Wismut und Zinn...
Quici Nicola
Malerei | Skulpturen
Nach 20-jähriger Tätigkeit als Grafiker verließ Quici 2001 die Industrie und arbeitet seitdem in Rheinfelden (CH), wo er eine Kunstschule für bildende Künste betreibt. Mit seinen figurativen Motiven hat Nicola Quici sich als Zeichner, Maler und Plastiker schon in den 90er Jahren international einen Namen gemacht...
Saugstad Brigitte
Skulpturen
Ihre Keramikarbeiten sind von einer gewissen Schwerelosigkeit geprägt und erscheinen losgelöst von irdischen Zwängen, mitunter auch wie Sinnbilder einer vollendeten Form des Seins. Mit ihrer Kunst möchte Brigitte Saugstad nicht zum Denken anregen, sondern...
Sieff Matthias
Skulpturen
Die künstlerische Arbeit von Matthias Sieff basiert auf dem Studium des weiblichen und männlichen Körpers und zeichnet sich durch eine starke, persönliche Interpretation aus. Die Figuren, aufrecht, haben oft leicht nach oben gekehrte Gewänder, eine voluminöse...
Stein Monika
Malerei | Skulpturen
Seit einigen Jahren beschäftigt sich die Künstlerin mit der Dreidimensionalität, ihr bevorzugtes Material hierfür ist Beton und Gips, aber auch Bronze. Moni Stein arbeitet intensiv, wie unter Zeitdruck, holt in kurzer Zeit nach, was ihr für ihre Berufung sinnvoll erscheint und etabliert sich...
Stille Ljuba
Skulpturen
"Ich schnitze meine Skulpturen aus dem Block, das heißt Sockel und Skulptur bestehen aus einem Stück. Dabei arbeite ich ausschließlich mit Messern, benutze keinerlei Elektrogeräte oder Ähnliches und schleife auch nicht die Oberflächen. Ich arbeite in der Regel thematisch..."
Design
Gutsche-Sikora Simone
Malerei | Skulpturen | Design | Soundbilder
Genährt wird Simone Gutsche-Sikoras künstlerisches Schaffen aus der unbändigen Lust am Leben, der Spontanität des Augenblicks und einer Riesenportion an Leidenschaft und Sinnlichkeit.
Neben großformatigen Bildern findet ihr künstlerisches Schaffen...