
Szüts Barbara
"Wie soll Kunst adäquat einer posthumanen Gesellschaft aussehen, in der fortschreitende Cyborgisierung, Robotik und biotechnische Eingriffe längst zum Alltag geworden sind? Genauso wie sich die heutige globale Kunst darstellt.
Ich fixiere meine motorische Geste in Form einer Zeichnung und delegiere nach Scanning und Korrektur alle weiteren Produktionsprozesse an digitale Maschinen. Ob das Endprodukt Scan-dalize Anstoß erregt oder einfach ein Segel ohne festen Boden ist, sollen allein Sie entscheiden."
1952 geboren in Bad Bleiberg/Nötsch (AT)
1988 - 2010 lebte und arbeitete in Köln
2011 Umzug nach Wien
Studium an der Universität für angewandte Kunst, Wien
1974 - 1976 Meisterklasse für Gestaltung bei o. Univ.-Prof. Mag. art. Herbert Tasquil
1976 - 1981 Meisterklasse für Malerei bei o. Univ.-Prof Carl Unger
1982 Diplomabschluss
Heute ist sie Dozentin für Malerei an der Freien Akademie Köln.
Über ihren künstlerischen Ansatz:
Die künstlerische Arbeit von Barbara Szüts umfasst neben Skulptur auch Zeichnung, Malerei und Lichtskulptur. Szüts ist fasziniert von Bewegung, verstanden als virtuelle Linien im Raum, die als Erinnerungsspuren zurückbleiben. Angeregt wird sie von Wellenbewegungen der Mikrosysteme sowie der von Musikkompositionen. Sichtbar gemachte Spuren aus diesen Verflechtungen verwendet sie dann zeichnerisch, malerisch und dreidimensional. Sie reduziert diese Grundschemen künstlerisch auf funktional und konstruktiv wesentliche Elemente, die sie als Module bezeichnet.
Die auf solchen Modulen basierenden Skulpturen von Barbara Szüts sind indes autonom und beziehen sich in erster Linie auf ihre interne Logik, Proportionalität und Zusammensetzung. Zum Konzept ihrer Arbeit gehört es, das gewählte Material, zumeist Edelstahl, in reduzierten und einfachen Prozessen zu bearbeiten. Zeichnerisch und malerisch erarbeitete Grundschemen der Partitur Die Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach transformierte Barbara Szüts in rhythmische Kraftlinien in den freien Raum. Die Vermischung und gegenseitige Durchdringung von organischer Bewegung und maschineller Konstruktion ist konzeptionell erkennbar.
Auszeichnungen:
2010 1. Preis: Skulpturenwettbewerb der Stadt Friedberg/Augsburg, DE
1999 1. Preis: Skulpturenwettbewerb des Kunst und Kulturvereins Stadt Attendorn, DE
1993 Artist in residence: Network Nomads Biennale Venezia
2002 Artist in residence Hotelhelsea, Köln
2016 Artist in residence, Maltator, Gmünd
Skulpturen im öffentlichen Raum (Auswahl):
• Bahnhof Friedberg/Augsburg
• Hochschule für Musik, Innenhof, Köln
• Hotel Chelsea, Jülicher Str. 1, Köln
• Stadthaus Köln, Deutz, Magistrale D-E
• Kölner Kreisel, Attendorn Gutenbrunner Park, Baden, A
• Overbergplatz in Dülmen
• Kunsthaus Langenberg, Tuchfühlung 2, Velbert/Langenberg
Öffentliche Sammlungen (Auswahl):
• Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten, Österreich Sammlung Essl, Klosterneuburg, Österreich
• Niederösterreichisches Landesregierung, Gutenbrunner Park, Baden, Österreich Verein für Kunst und Kultur, Dülmen
• Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Wien Nationalbank Wien
• Stadt Köln – Museum Ludwig, Köln Stadt Wien
Einzelausstellungen (Auswahl):
2017 Studio, Galerie Depelmann, Langenhagen
2016 "artist in residence", Maltator, Gmünd/Kärnten
2013
• spaces 2013, Kunstraum Walker, Klagenfurt
• spaces Galerie Freihausgasse, Villach
2009 Ausstellung anlässlich des 1. Preises / Skulpturenwettbewerb der Stadt Friedberg/Augsburg
2008
• Trinitatiskirche, Überlagerung 2008, Köln
• Kunstverein Unna, Skulptur und Zeichnung, Unna
2007 L-Gallery, In Motion 2003 – 2007, Moskau, RU
2004 Hochschule für Musik Köln, "Modul cross over line", Skulpturen-Musik-Environment
2002 Hotel Chelsea, Lichtskulptur, mit Galerie C.Schüppenhauer, Köln
2001
• Galerie C. Böer, Kunst der Fuge, Skulpturen und Arbeiten auf Papier, Hannover
• "artist in residence" Hotel Chelsea, Köln
2000 Antoniterkirche, "Kunst der Fuge, 1999 - 2000", Köln
1999 Verein für Kunst und Kultur Attendorn
1996
• Galerie V. Rolandseck, "Still bewegt", Rolandseck
• Kartause Köln, Kreuzgang, "Modul B.96", Skulpturen-Bild-Environment, Köln
1995 Galerie V. Rolandseck, Felder 1995, Skulpturenpark, Rolandseck
1994
• Galerie Zeitkunst, "Drei Skulpturen in einer Stadt", Kitzbühel
• Stadtmuseum Siegburg, "Modul S.94", Siegburg
1992 Haus Schönblick, Skulpturenpark, Heimbach
1990
• Prof. Dr. G. Ott, Ev. Waldkrankenhaus Bonn,"Installation Zimmer 264",
• Bundesministerium, "Installation im Treppenhaus", Wien
1986 Galerie im GEW-Haus, Malerei, Hamburg
1978 Galerie Gumpendorf, Malerei, Wien
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):
2019 Im Flow, Trinkhaus . Szüts . Deutsch, Galerie Kovacek&Zetter, Wien
2018
• Barbara Szüts . Claus Prokopp & Bernard Aubertin . Heinz Mack, Galerie Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf
• 40 Jahre Galerie Depelmann, Langenhagen, Deutschland
• art-austria, Palais Liechtenstein, Galerie Kovacek&Zetter, Wien
• Mash - Martina Funder, Cornelia König, Peter Kozek, Barbara Szüts, Michael Wegerer, Galleri Rostrum, Malmö, Schweden
2017
• Skulpturen im Ehrenhof im Gartenpalais Liechtenstein, artaustria, Galerie Kovacek&Zetter, Wien
• contemporary / Septemberausstellung, Galerie Kovacek&Zetter, Wien
• Skulpturenpark Galerie Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf
2017 Skulpturensommer Galerie Depelmann, Langenhagen
2016
• contemporary / Septemberausstellung, Galerie Kovacek&Zetter, Wien
• Skulpturensommer Galerie Depelmann, Langenhagen
2015
• NÖ ART: "Gedachte Wirklichkeiten. Abstraktion in der Skulptur", Langenzersdorf, Kirchberg am Wagram, Allentsteig, Baden, Ybbsitz, Neulengbach
• Skulpturensommer 2015, Bildauerarbeiten, Galerie Depelmann, Langenhagen, Deutschland
• Contemporary / September Ausstellung, Galerie Kovacek & Zetter, Wien
2014
• Contemporary / Septemberausstellung, Galerie Kovacek&Zetter, Wien
• Welten, Galerie Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental
• die andere sicht – sammlerin und künstlerin, Museum ssl, Klosterneuburg 2013
• Skulpturenpark Galerie Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental
2012
• Jahresausstellung, Kleine Galerie, Wien
• Jahresausstellung in der Galerie artaffair, Regensburg
2011
• Skulpturensommer Galerie Depelmann, Langenhagen, D 2010
• Mixed Media, ARTAFFAIR, Regensburg
• European Sculpture, "Diversity and difference in practice", Nave Gallery, Grugliasco/Turin, Italy
• Kunstgruppe, Salon Schmitz, Köln
• Skulpturensommer Galerie Depelmann, Langenhagen, D
2009
• Überschneidungen II, Galerie Judith und Caroline Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental, A
• Skulpturengarten Sürth, Helga Neef, Köln
• Beelden in Auxiliatrixpark, Venlo, Niederlande
• Friedberger Skulpturenpfad, Rose Mayer Haid, Friedberg/Bayern
• Skulpturensommer Galerie Depelmann, Langenhagen, Deutschland
2008
• Überlagerungen, Galerie Judith Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental, Österreich
• Mittelmeerbiennale, "Die Sehnsucht nach der Schönheit", Köln
• Werkstatt Graz, Österreich
• 30 Jahre Galerie Depelmann, Langenhagen
2007 "All my guests", Papiermuseum/Komm, Düren Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Langenhagen
2006
• Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Langenhagen
• "Works on Paper", Galerie A. Horstmann-Osterloh, Köln
• Op den Ijzerenberg, Winksele, Tuintentoonstelling, Brüssel, Belgien
2005 "Lo Spirito del Lago", Isola Bella, Lago Maggiore, Italien
2004
• Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Langenhagen
• "Kunst für private Gärten", Skulpturengarten Sürth, Köln
• "Projekt Akt 1: Köln-Tunis", Rathaus Köln und Ville de Tunis, Tunesien
2002
• KUBUS, Städtische Galerie, Hannover "Mit Teilen", Galerie C. Böer, Hannover
• "Starke Frauen und Stahl", Skulpturen, ThyssenKrupp Stahl AG, Duisburg
2001 "Zinnober", Galerie C. Boer, Hannover
2000
• "Europa vor Ort II-2000, Du & Ich", Bahnhof Westend, Berlin „Cheap Art „Netz“„, Werft, Köln
• "Der weiße Fleck bleibt weiß", Galerie Michael Schlieper, Hagen "Caravanserai, shortcuts", Malerei - Musik, Werft, Köln
• "Tuchfühlung 2: Körperkonturen", Kunsthaus Langenberg, Langenberg
1999
• "Modul cross over line", Skulptur, Europa Artline, Borken
• "Der Raum zwischen den Dingen", Skulpturen, Köln Salon e.V., Köln
1998
• "Kunst in der Stadt II, Lifestyle", Sarah Station, Supastore, Bregenz
• "Art.Ist.Innen", Sammlung Essl, Klosterneuburg bei Wien
1997
• "Tuchfühlung 1: die Haut, das Gewand, das Haus", Kunsthaus Langenberg, Velbert/Langenberg
• Multiples, Multiple Box, Frankfurt
• Multiples, Galerie C. Böer, Hannover
• Multiple 2, Artikel Editionen Peter Watzel München, Lindinger + Schmid,
• Regensburg Multiples, Galerie Thieme und Pohl, Darmstadt
• Multiples, Galerie Leuchter und Pelzer, Düsseldorf
1995
• "Lichtklang 95", Die lange Nacht der elektronischen Klänge, Skulpturen, "Modul Media Flora 95" mit Herbert A. Mitschke, Kunsthaus Flora, Berlin
• Mainz 95, Kultursommer Rheinland Pfalz
• "Im Kerzenlicht", geschnitzte Objekte, Galerie Buchmann, Köln
1994
• Zeichnung und Skulptur, Galerie Villa Rolandseck, Rolandseck
• Skulptur, Galerie de Zoete, Zeeland, Holland
1993
• "Modul Media 93", Leonardo, interActiva im Cinedom Köln, "Skulpturen-Musik-Environment" mit H. A. Mitschke, Köln
• Internationales Netzwerkprojekt "skin up snake 93" Biennale Venedig, Casino Container Biennale Venezia 1993, Venedig
1992
• Europäische Skulpturen im Kurpark, Europ. Kulturzentrum Galerie Villa Rolandseck, Bad Neuenahr "Hommage an Fr. Wright", Skulptur und Stimme, mit Ralf Löhnhardt, Friedemann Dähn, Haus Schönblick, Heimbach
• Multiple, Galerie Zumtobel, Wien
1991 "50. Ausstellung Kölner Künstlerinnen und Künstler", Skulptur, Köln
1990
• "Junge Kunst in Europa", künstlerische Leitung: David Galloway Sommeratelier, geschnitzte Objekte, Hannover
• "Modellmuseum", Frauenmuseum, Bonn
• "Brückenschlag", K. Bäck, geschnitzte Objekte, Kreishausgalerien, Köln
• "A. N. 90", Europäische Künstler im Ausbesserungswerk Nippes, Köln
1989 Kunstverein Baden bei Wien, Österreich
1983 "Badende 83", Beethovenhaus, Baden b. Wien, Österreich
1982 Galerie auf der Stubenbastei, Wien
1981
• "Bild und Schrein", Cselley Mühle, Burgenland, Österreich
• „Künstlerhaus“, Klasse Prof. Carl Unger, Malerei, Wien
• Beethovenhaus, Malerei, Baden, Österreich
1980 Zeichnung, Galerie auf der Stubenbastei, Wien
1979 "Super Show", Galerie Kunst-Depot, Wien
1978
• "Konfrontationen 78", Finanzministerium, Klasse Prof. Carl Unger, Wien
• Zeichnung, Junior Galerie, Wien
Publikationen:
• Ausstellungskatalog: Im Flow, Trinkhaus.Szüts.Deutsch, 2019, Kovacek&Zetter: Nr.7,8,9,10,11,12 Seiten
• Ausstellungskatalog: Barbara Szüts, 2018, Galerie Walker, 24 Seiten
• Ausstellungskatalog: Contemporary Septemberausstellung 2018, Kovacek&Zetter: Nr. 34, 35 – 2 Seiten
• Ausstellungskatalog: Contemporary Septemberausstellung 2017, Kovacek&Zetter: Nr. 49 – 2 Seiten
• Ausstellungskatalog: artaustria, Skulpturengarten, Seite 16
• Ausstellungskatalog: Contemporary Märzausstellung 2017, Kovacek&Zetter: Nr. 46 – 2 Seiten
• Ausstellungskatalog: Contemporary Septemberausstellung 2016, Kovacek&Zetter: Nr. 49 – 4 Seiten
• Ausstellungskatalog: Contemporary September Ausstellung 2015, Kovacek&Zetter: Nr.15 – 6 Seiten
• Ausstellungskatalog: NÖ ART Ausstellungen 2015, Gedachte Wirklichkeiten, Abstraktion in der Skulptur
• Verlag: NÖ ART NÖ Gesellschaft für Kunst und Kultur, Seiten: 82, 83, 84, 85
• Ausstellungskatalog: Disorder, Vom Wesen dynamischer Systeme, Herausgeber, Eigentümer und
• Verleger: Kunstverein Baden Seiten: 54, 55, 56, 57
• Ausstellungskatalog: Die andere sicht – sammlerin und künstlerin Essl Museum Kunst der Gegenwart Sammlung – Essl Kunst Verwaltungs GmbH Edition Sammlung Essl 2014, (Abb. auf S. 104,105,106,107,190)
• Ausstellungskatalog: September - Ausstellung 2014 Österreichische Kunst des 20. Und 21. Jahrhunderts, Galerie Kovacek
• & Zetter GmbH, (Abb. auf S. 71,72,73)
• Galerie Depelmann Edition Verlag GmbH (Hrsg.), 30 Jahre Galerie Depelmann, mit Texten von Herbert Droste, Lisa und Hargen Depelmann, Verlag Depelmann, Langenhagen 2008 (Abb. auf S. 26, 86, 87)
• Galerie Depelmann Edition Verlag GmbH (Hrsg.), Barbara Szüts. Arbeiten von 1999-2006, mit Texten von Jürgen Raap, Andrea Brandl und Claudia Böer, Verlag Depelmann, Langenhagen 2006
• Kraft, Hartmut (Hrsg.), Lo Spirito Del Lago 1997-2006, Salon Verlag & Editionen, Köln 2006 (Abb. auf S. 113)
• Aigner, Carl: Abstraktion – Autonomie – Medien, in: Niederösterreichisches Landesmuseum (Hrsg.), Kunst nach 1945. Meisterwerke aus dem Niederösterreichischen Landesmuseum, mit Texten von Carl Aigner, Alexandra Schantl, Markus Brüderlin, Landesverlag, St. Pölten 2002, 171 (Abb. auf S. 171)
• Barbara Szüts. Skulpturen. Kartause Köln 1996, mit Texten von Erich Witschke und Jürgen Raap, Verlag Schuffelen, Pulheim 1999
• Grasegger, Friedrich: Barbara Szüts. Stele im Gutenbrunner Park in Baden, in: Amt der NÖ Landesregierung (Hrsg.), Veröffentlichte Kunst. Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich Band 4, 1995-1997 (1998), Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, St. Pölten 1998, 128-129
• Kunsthaus Langenberg e.V. (Hrsg.), Tuchfühlung I: die Haut, das Gewand, das Haus, Gruppenausstellungskatalog mit Texten von Norbert Bauer, Udo Vogt, Klaus Honnef, Jürgen Raap, Herbert Griesmann, Verlag Klartext, Essen 1997 (Abb. auf S. 79)
• Artist in residence: Barbara Szüts – skin up snake , in: Casino Container Biennale Venezia 1993 (Hrsg.), Network Nomads, Gruppenausstellungskatalog, Biennale Venedig, Venedig 1993, 27
• Universität für Angewandte Kunst Wien (Hrsg.), Konfrontationen 78, Katalog zur Gemeinschaftsausstellung der Meisterklasse C. Unger, Universität für Angewandte Kunst, Wien 1978 (Abb.)
Für Detailinfos bitte die Bilder einzeln anklicken!