
Kürten Anita
"Meine Intention ist es, die Emotionen des Betrachters zu wecken. Meine Bilder sollen erfahrungsintensiv und spielerisch sinnlich sein. Oft sind es blätterartig wuchernde Farbräume, die dem Augen den Weg in die Tiefe des Bildes öffnen. Ich möchte die Seele des Betrachters meiner Werke ansprechen, denn jeder Mensch hat seine individuelle Wahrnehmung. Kunst ist also was Du siehst!"
Geboren und aufgewachsen in Köln
Kunststudium an der Rhein-Sieg-Akademie für realistische bildende Kunst & Design
Seit 2008 freischaffende Künstlerin im Stil des zeitgenössischen abstrakten Expressionismus. Mitglied im internationalen Kunstverein Galerie ARTINNOVATION.
Bevorzugte Techniken:
Öl, Acryl und insbesondere Encaustic.
Bei Encaustic handelt es sich um eine künstlerische Maltechnik, bei der in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Maluntergrund aufgetragen werden. Diese Technik ist älter als die Ölmalerei (griech.-röm. Antike), insofern auch haltbarer. Wachs hat hervorragende Eigenschaften, es kann poliert werden, die leuchtenden Farben behalten ewig ihre Eigenschaften. Charakteristisch für die Encaustic ist, dass sich diese Malform niemals eins zu eins kopieren lässt. So bleibt garantiert jedes Werk ein Unikat.
Ausstellungen (Auszug):
2018
• Gemeinschaftsausstellung Galerie Luzia Sassen, Windeck
• ArtMuc, München, mit Galerie Makowski, Berlin
2019
• Nominiert für PALM ART AWARD
• ART SALZBURG CONTEMPORARY, mit Galerie ARTINNOVATION, Innsbruck/Berlin
2020
• ART INNSBRUCK mit Galerie ARTINNOVATION, Innsbruck/Berlin
• Certification of participation in Swiss Art Expo, Zürich
Für Detailinfos bitte die Bilder einzeln anklicken!