top of page

Hermann Peter

"Skulptur ist die Kunst der Buckel und Höhlungen, die Kunst, die Formen im Spiel von Licht und Schatten darzustellen." - Auguste Rodin

1962 in Bietigheim geboren

1983 - 1986 Ausbildung zum Steinmetz

1990 - 1997 Hochschule in Bremen

1996 - 1997 Meisterschüler von Prof. Bernd Altenstein

1993 Beginn seiner Ausstellungstätigkeit in Museen, Kunstvereinen und Galerien in ganz Deutschland

Lebt und arbeitet heute in Ludwigsburg


Kern der künstlerischen Arbeit sind die plastischen Figuren, die im engen Wechselverhältnis zu den großformatigen Holzschnitten stehen, deren Themen durchaus noch einmal variieren, sei es, dass sie gewissermaßen vorgängig als Entwürfe fungieren. In jedem Fall müssen sie als Werk im eigenen Recht gesehen werden. Ihre Ruhe spiegelt jene des aufmerksamen Betrachters wider. Auf der Suche nach der Wirklichkeit der Figuren sind es jedoch nicht die eigenen Augen, in die man blickt. Ihr Blick geht durch den Betrachter durch. Man möchte sich wenden und mit den Kunstwerken gemeinsam nach ihrem Urbild suchen.


Über seinen künstlerischen Ansatz:

"Mit dem Holzschnitt befasse ich mich seit etwa 10 Jahren. Ursprünglich hatte der Holzschnitt für mich eher den Charakter einer Skizze oder eines Entwurfs für eine Skulptur. Er hat sich aber sehr schnell zu einem eigenständigen Teil meiner Arbeit entwickelt. Die Holzschnitte begleiten auch heute noch meine bildhauerische Arbeit. Sie entstehen normalerweise während der Arbeit an einer Skulptur. Einerseits zum Überprüfen der Form, anderseits aber auch immer zur Suche nach Variationen eines Ausdrucks oder Themas. Die Holzschnitte sind nach wie vor meine "Skizzenbücher", die mir erlauben, ein Thema zu umkreisen, welches mich während der Arbeit an der Skulptur beschäftigt. Die Holzschnitte kommen meiner bildhauerischen Arbeit sehr nahe, weil sie in erster Linie von ihren klaren Umrisslinien leben.

Thema meiner Arbeit ist immer wieder die einzelne Figur, ohne jegliche Gesten, stehend im Raum, oft mit Attributen versehen. Die Attribute sind sowohl Tiere, als auch Gegenstände, die vom Betrachter in ihrer Inhaltlichkeit in jede Richtung interpretiert werden können. Ich selbst gebe zu meinen Skulpturen und Grafiken keine inhaltliche Erklärung ab. Ich habe meine ganz persönlichen Gedanken dazu, und der Betrachter kann und darf sich seine eigenen dazu machen."

Peter Hermann


Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):

1998

•    Galerie Moderne, Bad Zwischenahn (E)

•    Galerie der Stadt Plochingen (E)

•    Ausstellung zum Preis der Darmstädter Sezession

1999

•    Galerie Mönch, Bremen (E)

•    Galerie Fahlbusch, Mannheim (E)

•    Galerie Meissner, Hamburg (E)

•    Kunstverein Heidenheim (E)

2000

•    Galerie Netuschil, Darmstadt (E)

•    Galerie Fahlbusch, Ludwigshafen (E)

•    Art Frankfurt, Galerie Wild

•    Art Zürich, Galerie Wild

2001

•    Galerie Wild, Frankfurt (E)

•    Art Frankfurt, Galerie Wild

•    Galerie Fahlbusch, Mannheim (E)

•    Galerie Saby Lazi, Stuttgart (E)

•    zeitgenössische Holzbildhauer, Galerie Netuschil, Darmstadt

•    Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Hannover

•    Art Zürich, Galerie Wild

•    Galerie Peters-Barenbrock,Ahrenshoop (E)

•    Galerie Radicke, Bonn

2002 Skulpturensommer, Galerie Grabenheinrich, Gütersloh

2003

•    Galerie Moderne, Bad Zwischenahn (E)

•    Galerie Peters-Barenbrock, Berlin

•    Art Zürich, Galerie Wild

•    Kunstkabinett Regensburg (E)

•    25 Jahre Galerie Depelmann

•    Galerie Saby Lazi, Stuttgart (E)

•    Kleinplastik, Galerie Netuschil, Darmstadt

•    Sommerausstellung Galerie Wild, Frankfurt

2004

•    Galerie Mönch, Bremen (E)

•    25 Jahre Kunstkabinett Regensburg

•    Sommerausstellung Galerie Peters-Barenbrock

•    Skulpturensommer Galerie Depelmann, Hannover

•    Sommerausstellung Galerie Wild, Frankfurt

•    Galerie am Schloss, Ansbach (E)

•    Galerie an der Pinakothek, München

2005

•    Galerie Netuschil, Darmstadt (E)

•    Art Karlsruhe, Galerie Peters-Barenbrock

•    Galerie Peters-Barenbrock, Ahrenshoop

•    Jubiläumsausstellung, Galerie Moderne, Bad Zwischenahn

•    Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Hannover

•    Galerie Saby Lazi, Stuttgart (E)

2006 Galerie Wild, Frankfurt (E)

2007

•    Art Karlsruhe, Galerie Peters-Barenbrock

•    Galerie Peters-Barenbrck, Ahrenshoop

•    Galerie Radicke, Bonn (E)

•    Skulpturensommer Galerie Depelmann

•    Skulpturengarten Galerie Bode

•    Kunstmesse Seoul Galerie Bode

•    Galerie Saby Lazi, Stuttgart (E)

•    Art fair Berlin, Galerie Peters-Barenbrock

2008

•    Art Karlsruhe, Galerie Peters-Barenbrock

•    Galerie Hölder, Ravensburg (E)

•    Galerie Schulz, Dresden (E)

•    Galerie Bode, Seoul

•    Kunstmesse Shanghai, Galerie Bode

•    Galerie Kontrapost, Leipzig (E)

•    Galerie Mönch, Bremen (E)

2009

•    Art Karlsruhe, Galerie Peters-Barenbrock

•    Galerie Bode, Nürnberg (E)

•    Galerie Peters Barenbrock (E)

•    Galerie Wild, Frankfurt (E)

•    Skulpturensommer Galerie Depelmann

2010

•    Art Karlsruhe, Galerie Peters Barenbrock

•    Skulpturensommer Galerie Depelmann

2011

•    Art Karlsruhe Galerie Peters Barenbrock

•    Kunstverein Weil der Stadt (E)

•    Galerie Bode, Nürnberg (E)

•    Skulpturensommer Galerie Depelmann

•    Galerie Hölder, Ravensburg (E)


Ausstellungen:

1994

•     „Kunst an der Kante“, Morgensternmuseum Bremerhaven.

•    Galerie Zaunkönig, Ludwigsburg.

1996

•    Galerie in der Zentscheuer, Möglingen.

•    Diplomausstellung, Galerie der Hfk Bremen.

•    Galerie Zaunkönig, Ludwigsburg.

1998

•    Galerie Moderne, Bad Zwischahn.

•    Galerie der Stadt Plochingen.

•    Ausstellung zum Preis der Darmstädter Sezession

•    Kunsttage Dornum.

•    Galerie Mönch, Bremen.

1999

•    Galerie im alten Gericht, Rietberg.

•    Galerie Fahlbusch, Mannheim.

•    Kunstverein Heidenheim.

2000

•    Galerie Netuschil, Darmstadt.

•    Art Frankfurt, Galerie Wild

•    Galerie Fahlbusch, Ludwigshafen.

•    Art Zürich, Galerie Wild

2001

•    Galerie Wild, Frankfurt.

•    Art Frankfurt, Galerie Wild

•    Galerie Fahlbusch, Ludwigshafen.

•    Galerie Hill, Aldingen.

•    Galerie Lazy, Stuttgart.

•    zeitgenössische Holzbildhauer, Galerie Netuschil, Darmstadt.

•    Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Langenhagen.

2002

•    Art Zürich, Galerie Wild

•    Galerie Radicke, St. Augustin.

•    Skulpturensommer, Galerie Grabenheinrich, Gütersloh.

•    Galerie Moderne, Bad Zwischenahn.

•    Galerie Schwarz, Schorndorf.

•    Art Innsbruck, Art Bodensee, Kunst Köln, Art Wien, Grafikmesse Desden, Galerie Depelmann, Langenhagen

•    Galerie Peters-Barenbock, Berlin.

•    Kunstkabinett, Regensburg.

2003 25 Jahre Galerie Depelmann

Für Detailinfos bitte die Bilder einzeln anklicken!

bottom of page